
Frag mich!
Hallo, ich heiße Sabrina Huml und wohne mit meiner Familie im wunderschönen Schwarzwald. Seit Oktober 2019 bin ich stolze Mama eines Jungen, der in Bezug auf das Schlafen nur 2 Extreme kannte – am Anfang nicht wach zu bekommen und später kaum zum Schlafen zu bewegen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich genau, wie belastend es für
- ein Kind
- einen selbst
- eine Ehe und
- die ganze Familie
ist, wenn die Schlafsituation komplett angespannt ist und der Schlafmangel einem an die Substanz geht.

Schlaf-Wiki
Wann ist ein Schlafcoaching genau das Richtige?
Wenn Du Dir für Dein Kind wünschst, dass es…
- entspannt ein- und altersentsprechend durchschlafen kann
- sich stets sicher und geborgen fühlt
- sich den Schlaf holen kann, den es für eine gesunde Entwicklung benötigt
- ausgeschlafen und gut gelaunt sein kann
- und es zwischen 6 Monaten und 3 Jahren alt ist
Wenn du…
- nicht mehr weiter weißt und mit den Nerven am Ende bist
- etwas an eurer momentanen Schlafsituation ändern möchtest
- nach einer individuellen und für euch passenden Lösung suchst
- schon einiges versucht hast, aber nichts geholfen hat
- übermüdet bist und Dir endlich wieder mehr Schlaf für Dich wünschst
- die Zeit mit einem Geschwisterkind mehr genießen möchtest
- wieder mehr Zeit für Dich, Deinen Partner, oder Deine Freunde haben möchtest
- Dir wünschst, dass Papa, Oma, … auch übernehmen können
Wo findet das Schlafcoaching statt?
Ich bin da, wo Du bist! Die Entfernung spielt keine Rolle, da das Schlafcoaching zeit- und ortsunabhängig und ganz einfach per Video-Chat / Telefonanruf stattfindet.
Soll Dein Kind entspannt ein- und altersentsprechend durchschlafen? Dann melde Dich jetzt für ein kostenloses Infogespräch bei mir!
Jetzt Kontakt aufnehmenWie läuft das Schlafcoaching ab?
Unverbindliches Erstgespräch
Hier sprechen wir über eure aktuelle Schlafsituation und darüber, was das Schlafcoaching Deinem Kind und Dir ermöglichen kann.
Schlafprotokoll
Um eure IST-Situation perfekt erfassen zu können, führst Du zu Beginn des Schlafcoachings einige Tage ein Schlafprotokoll.
Analysegespräch
Im anschließenden Analysegespräch besprechen wir eure Schlafsituation im Detail und Du kannst bereits erste Schritte umsetzen. Dauer ca. 2 Stunden.
Coachinggespräch
Nach 5-7 Tagen findet das Coachinggespräch statt. Es ermöglicht euch, eure Schlafsituation zu verstehen. Mit Hilfe eines Schritt-für-Schritt-Plans erreicht ihr dann euer individuelles Schlafziel. Dauer ca. 2 Stunden.
Nachgespräch
Eine Woche später findet das Nachgespräch statt. Bis dahin habt ihr euer individuelles Schlafziel erreicht! Wenn nicht, werden wir gemeinsam noch ein wenig nachjustieren. Dauer ca. 15 Minuten.